• Blog 18
  • Tagebuch 2019/ 20
    • Blog 17
    • Blog 16
    • Blog 15
    • Blog 14
    • Blog 13
    • Blog 12
    • Blog 11
  • Start
  • wer bin ich
  • Ausstellungen
  • TEXTILES
    • Techniken
      • Nähstiche - kleiner Lehrgang/1-2
      • Stickstiche-kleiner Lehrgang 3
      • Patchwork
      • Kantha
      • Boro
      • Shisha
      • Nadelarbeiten
      • Spinnen
      • Färben
      • Filzen
      • Weben
      • Klöppeln
      • Knoten und Knüpfen
      • Papier
      • Blaudruck
    • Arbeitsgeräte
      • Spinnen mit Spinnstock, Spindel und Spinnrad
      • Klöppel, Ständer, Kissen , Briefe...
      • Webrahmen, Webstuhl....
    • Werkstoffe
      • Fasern
      • Farbe
      • Form
  • Geschichte und Geschichten
    • Scrabble - Spielbrett der Krieger
    • Verbrannte Erde
    • Land und Meer
    • Rote Liste
    • der rote Faden
    • "verstofflicht"
    • Ausgesummt
    • Granatapfel
    • Teppich von Bayeux
    • FilzgeSchichten
    • Tagebuchschnipsel
    • Jacke wie Hose
    • Komm laß uns tanzen
    • Das kleine Rot
    • Rund oder der Regenbogen
    • Scarlet letter
    • Weiß in Weiß
    • Stuff for thougt, "bloody trade"
    • RedHotBlue
    • Just for Fun
    • "Schwarz auf Weiß"
    • Sommerquilt aus Großmutters Erinnerungen
    • "Der gute Ort"
  • Blog 18
  • Tagebuch 2019/ 20
  • Start
  • wer bin ich
  • Ausstellungen
  • TEXTILES
  • Geschichte und Geschichten
  • Techniken
  • Arbeitsgeräte
  • Werkstoffe
  • Spinnen mit Spinnstock, Spindel und Spinnrad
  • Klöppel, Ständer, Kissen , Briefe...
  • Webrahmen, Webstuhl....

Filzen

Weben

Färben

Nadelarbeiten

Shibori

Spinnen

Klöppeln

www.instagram.com/werkstattfuertextiles

Ausstellungen

Der rote Faden

Kommentare: 47
  • #47

    Monika und Hansi Mühlberger (Sonntag, 19 März 2023 12:45)

    Liebe Johanna,

    Unsere gemeinsame Freundin Lore hat uns angerufen und über Deine Werke geschwärmt. Uns verbinden sehr gute Erinnerungen, die allerdings sehr lange zurückliegen. Die Johanna in der Nachbarschaft in Nürnberg wo Du auch schon sehr kreativ warst und unsere gemeinsamen Wanderungen sind schöne Zeiten gewesen. Leider haben wir uns etwas aus den Augen verloren, das muss aber nicht für immer sein. Ein wirklich erfrischender Mensch, der Du immer warst und bist, ist in unserer Zeit wichtig und tut gut. Menschen, wie Du, die Gutes in Form von künstlerischen Werken erdenken und entwickeln können, sind in unseren Augen das beste was uns in unserer heutigen Welt passieren kann. Wir freuen uns, dass wir uns in nächster Zeit vielleicht im Mai oder Juni wieder einmal sehen können.

    Liebe Grüße aus Nürnberg
    Monika und Hansi Mühlberger

  • #46

    Lore Gerwalt (Donnerstag, 16 März 2023 09:20)

    Guten Morgen Johanna - es war ein ganz besonderer Abend an besonderem Ort - ich hab mich sehr gefreut Dich zu treffen und Dich in unglaublicher Kreativität zu sehen - und Din Tagebuch ist wunderbar, wie Du für all dies die Kraft schöpfst - ich finde es ganz einmalig! Ich hab heute früh meine Eier gesichtet und winige aufgehäng - auch Dein Gänseblümchen-Ei häng! Ich rufe haute Mühlbergers an! Hoffentlich, ich nehme es mir vor - klappt es mit einem Treffen im Frühling oder Sommer! Alles Gute und jeden Tag Freude! Lore

  • #45

    Barbara May (Montag, 13 März 2023 12:25)

    Die Jacke ist toll geworden! Viel Freude damit bei der Vernissage! Viel Erfolg bei der Ausstellung! Und wie schön, daß die alten Schneider-Utensilien genutzt und geschätzt werden!

  • #44

    Barbara May (Donnerstag, 05 Januar 2023 09:26)

    Das sieht so spannend aus! Wo und wann wird es das Endergebnis zu sehen geben?
    Herzliche Grüße

  • #43

    Barbara May (Donnerstag, 10 November 2022 09:19)

    Liebe Johanna Späthe, ich freue mich sehr, daß es im Tagebuch wieder weiter geht.
    Ich habe ebenfalls die große Hoffnung, daß das Interesse an textilen Techniken und an der Verarbeitung der heimischen Wolle weiter zunimmt - und es gibt so tolle Schafe hier mit wunderbarer Wolle. Ich arbeite im Handwebmuseum Rupperath in der Eifel, habe dort einen regen Spinnkreis und erlebe auch bei den Führungen im Museum immer wieder, daß Besucher gerne das Spinnen und Weben erlernen möchten.

  • #42

    Christa (Sonntag, 30 Oktober 2022 11:08)

    JA!! Hallo liebe Johanna, habe Dich auch vermisst und freue seehr... Liebe Grüße herzlichst ;-))

  • #41

    Geheim (Samstag, 22 Oktober 2022 08:39)

    Endlich ist sie wieder da!! Willkommen zurück Johanna ��♥️

  • #40

    Renate Seidler (Sonntag, 21 August 2022 16:34)

    Hier bin ich wieder nach unserem Telefonat mit Erinnerungen an Dänemark.
    Ihr Tagebuch lädt ein zum Verweilen, ist im Augenblick Balsam für meine Seele, da meine Schwester letzte Woche beigesetzt worden ist. Ich muss jetzt wieder in den Alltag zurück finden.

  • #39

    Barbara May (Dienstag, 12 April 2022 10:02)

    Das sieht ja aus wie im Ockergebiet in Südfrankreich! Toll!

  • #38

    Barbara May (Donnerstag, 21 Oktober 2021 07:02)

    Oh ja, ich käme gerne zur Spinnrunde - aber aus der Eifel ist der Weg wohl etwas zu weit...
    Ich habe gerade Wolle von Pommern- und Shetlandschafen in Arbeit - auch Seelenfutter!

  • #37

    Brigitte Albersdörfer Welluck (Dienstag, 19 Oktober 2021 21:05)

    Liebe Frau Späthe
    Hab grad die Dame imBoot entdeckt ,da bin ich gestern auch vorbeigefahren.
    Da ist ja allerhand lustiges zu entdecken gewesen.
    Hab mich grad sehr gefreut,das ich es auf ihrer Seite sehe.

    Das mit dem Kurs im Sommer mit den verschiedenen Stichen und Näharbeiten hab ich leider zeitlich nicht untergebracht.
    Gibts jetzt im Herbst/Winter Gelegenheit dazu?
    Da wäre ich sehr daran interessiert.
    Gehts Ihnen soweit gut?
    Mir geht s im Moment sehr gut,mein Mann ist zur Kur.
    Er leidet sehr an Depressionen.
    Seit er unterwegs ist,spüre ich erst wie anstrengend das alles für mich ist.

    Seien Sie lieb gegrüßt
    Freu mich auf ein Wiedersehen.



    Gibts evtl. andere Kurse oder Veranstaltungen ?

  • #36

    Barbara May (Dienstag, 19 Oktober 2021 11:48)

    Ich freue mich sehr, daß es im Blog wieder weiter geht! Ich habe die tollen Berichte und Bilder sehr vermißt!
    Wir waren im August auf unserer Reise in den Bayerischen Wald auch in der Oberpfalz und in Königstein - eine schöne Gegend, die ich hoffentlich nicht zum letzten Mal gesehen habe.
    Die Farberden finde ich sehr spannend!
    Was für ein Schaf ist denn "Jack"?
    Liebe Grüße Barbara May

  • #35

    Christa (Sonntag, 15 August 2021 11:59)

    Liebe Johanna, danke Dir für die wunderbaren Stunden und deiner/der sehr beeindruckenden und vielfältigen Ausstellung.
    Vom Meer zu den Farberden in Königstein ist ein sehr spannender Weg, da kommt VorFreude auf.
    Liebe Grüße :-)

  • #34

    Ingrid Leis (Dienstag, 16 März 2021 10:54)

    Lb. Frau Spaethe, ich habe nach Ihrem Rezept das Toastbrot gebacken. Es ist gelungen und schmeckt uns gut.

  • #33

    Lara (Dienstag, 02 März 2021 17:49)

    Wie schön, so viele gemeinsame Momente mit dir verbringen zu dürfen! Danke für die erholsame Zeit und die vielen tollen neuen Eindrücke (und Fotos) :D

  • #32

    Christa (Freitag, 09 Oktober 2020 11:09)

    Juhu...Sie ist wieder daaa...endlich dürfen wir wieder teilhaben an Natur, Kreis und Kreativem!! Eine große Freude und es wird gelingen...Lieben Gruß***

  • #31

    Anne Geyer (Montag, 05 Oktober 2020 15:25)

    Liebe Johanna, seit Jahrzehnten sind wir schon befreundet.In unzähligen Gesprächen haben wir uns ausgetauscht, gegenseitig angeregt, voneinander gelernt und als Menschen sehr geschätzt. Ich wünsche dir schöne kreative Lebensjahre. Bleibe dir selber treu, du bist ein wunderbarer Mensch und eine Freundin, auf die ich mich immer verlassen kann. Dafür danke ich dir. Deine Anne.

  • #30

    Ludwig Zeyer (Sonntag, 13 September 2020 19:36)

    Wirklich toll,was du in deinem Alter noch alles auf die Beine stellst.
    Ich finde es nur schade,oder auch irgendwie narzistisch,dass du deine Helfer einfach so unterschlâgst.Kinder...Enkelkinder...Freunde..
    Ich bleibe trotzdem Fan deiner Kunst.Ist schon phänomenal,was du aus Textilem so alles zauberst.

  • #29

    Heidi Lind Bonde (Dienstag, 26 Mai 2020 14:47)

    TAK!

  • #28

    Christa (Montag, 13 April 2020 11:14)

    Frohe Ostern wünsche ich Dir liebe Johanna...schön bei Dir einzutauchen und dich zu begleiten...alles Gute für Dich und Gesundheit...herzlich!!

  • #27

    Doris Zahn (Freitag, 03 April 2020 09:32)

    Hallo ....lb.Johanna...gerne lese ich in deinen tollen Tagebuch.
    Ich finde diese Seiten sehr wertvoll
    für mich und meine Seele.
    Jetzt erst merke ich wie mir diese
    unterrichtsfrei Zeit gut tut.
    Einige nette Schüler und Kollegen
    fehlen mir schon.....
    Bei uns im Garten lebt auch ein Eichhörnchen �....ist echt ein tolles
    Ersatzfernsehprogramm.
    Also in diesem Sinne Alles Gute und
    bleib schön gesund

  • #26

    Bodil Blohm (Mittwoch, 04 März 2020 16:21)

    Hej Johanna
    I går var jeg hos Karsten Bonde i Mørke, der spottede jeg den fineste /
    smukkeste bille, jeg nogensinde har set, den skulle indrammes.
    Jeg vil høre om du har flere, til salg. Jeg kunne vældig godt tænke mig en, men ikke indrammet, hvad er prisen.
    Jeg har fået din hjemmeside af Karsten, men kan ikke finde billen.
    Mange hilsener fra Bodil Blohm
    bodilmarie@yahoo.dk

  • #25

    Christa (Mittwoch, 13 November 2019 14:04)

    Liebe Johanna, da hattest Du ja wieder besonders schöne Tage und deine kreativen Arbeiten wurden bewundert - ich kann das gut verstehen!!
    Danke für deine Einblicke in die NadelWelt.
    Herzliche Grüße und bis bald!!

  • #24

    Anja Carrà (Donnerstag, 07 November 2019 20:21)

    Ich wünsche Dir so unendlich viel Erfolg, Freude am Dabeisein und gutes Stehvermögen für die nächsten Tage!

  • #23

    Brigitte Weiß-Bundscherer (Freitag, 25 Oktober 2019 20:27)

    Liebe Frau Spaethe,
    danke für eine lebendige Stunde, in der ich mit Ihnen auf "Schusters Rappen" durch sonnen-selige Landschaften gewandert bin und manche Natur-Schönheit genauer betrachtet habe; ich staunend und achtungsvoll erleben konnte, wie Sie Gedanken-(Ideen)-Flüchtiges durch (ur-) altes Hand-Werk greifbar und lebendig werden lassen und neugierig wurde, das eine oder andere Rezept selbst auszuprobieren.

  • #22

    Heidi Lind Bonde (Freitag, 24 Mai 2019 11:05)

    Fantastiske fotos af en by i forandring.
    -
    Fin genfortælling om piraten og den røgede makrel :-)

  • #21

    Lara Carrá (Donnerstag, 06 Dezember 2018 19:26)

    Liebe Frau Spaethe oder eher gesagt, liebe Großmutter.
    Deine Seite ist wirklich wunderschön! ich mag es sehr so viele Bilder und Texte von dir zu sehen. Ich bin sogar richtig stolz auf dich (schon immer), wenn ich das denn als Enkelin überhaupt sein darf ;)

    Mach weiter so und entfalte deine Flügel oder Wurzeln so weit du es schaffst und willst.

    Ich freue mich auf Weihnachten in Weimar mit dir :)

  • #20

    Ingrid Leis (Montag, 29 Oktober 2018 20:53)

    Liebe Frau Spaethe, zufällig habe ich diese Seite entdeckt. Sehr interessant und sehenswert und voller Kreativität. Sie werden sich nicht mehr an mich erinnern, ich kenne Sie aus der Zeit, als Sie den Laden in der Bucher Straße hatten. Schon damals waren Sie voller Ideen. Ich hoffe sehr, Sie wieder mal persönlich zu treffen.

  • #19

    Martina Weise (www.spinnunterricht.de) (Donnerstag, 01 März 2018 08:58)


    ich bin per Zufall auf diese Webseite geraten und bin ganz begeistert. Sie ist toll gemacht und sehr informativ.

  • #18

    Frau vom Bergl (Donnerstag, 04 Januar 2018 17:34)

    Liebe Schlossfrau
    ich habe heute Deine Homepage entdeckt.
    Von den tollen Fotos Deiner Textilkunst bin ich begeistert!
    Auch die Food-Fotos sind sehr gut gelungen. Man sieht: Die Künstlerin hinterlässt überall ihre "Handschrift"

  • #17

    Anne (Dienstag, 05 Dezember 2017 10:22)

    Du verstehst es meisterhaft, eine gute Atmosphäre zu verbreiten und wenn ich deine Beiträge lese, blühen immer wunderbare und liebenswerte Erinnerungen auf. Dein Tagebuch ist sehr schön gemacht...

  • #16

    heidi (Montag, 27 November 2017 18:17)

    Ich hab sie heute bestellt!
    Ich bin schon auf die glutenfreie Variante gespannt.

  • #15

    anne (Mittwoch, 22 November 2017 15:55)

    ein schönes Elfchen!

  • #14

    Anne (Freitag, 22 September 2017 14:29)

    Deine Venedigbilder sind sehr schön aus ihren unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen und es scheint mir, du hast viele 1000 Schritte getan. Beneidenswert, wer noch gut zu Fuß ist. Ich kann mir vorstellen, wie du Venedig genossen hast. Vor 46 Jahren erlebte ich glückliche Tage dort.Deine Bilder wecken Erinnerungen.

  • #13

    Anne (Sonntag, 30 April 2017 13:16)

    wie gut ist die Reparatur gelungen!

  • #12

    Dorn Christa (Donnerstag, 20 April 2017 11:22)

    Liebe Johanna!
    Bin mal wieder abgetaucht auf deiner Homapage und finde alles wunderbar!!
    Einen schönen und warmen Tag für Dich von Herzen.....Christa
    ....und bis bald mal wieder...liebe Grüße!

  • #11

    Heidi Lind Bonde (Samstag, 17 Dezember 2016)

    Cookies!
    When I was a child, in Denmark, the family received, each year for Christmas, a parcel wrapped in brown paper, holding homemade German cookies and homemade art-decorations for the tree, and at least a 3 pages long handwritting letter (this was before we became digitalized).
    Thank you, Johanna, for this fine memory.

  • #10

    Regina (Mittwoch, 14 Dezember 2016 09:52)

    Hallo Johanna,
    ich habe mir deine Beiträge und Bilder angesehen. Bin begeistert. Die Bilder sind ein Traum beziehungsweise die Gestaltung deines Gartens und die dazugehörigen Beschreibungen. Genau so, wie ich deinen Garten kenne.
    Klein aber fein.
    Alles Gute weiterhin.

  • #9

    annegeyer@gmx.net (Sonntag, 25 September 2016 11:23)

    es ist schön, in deinem Blog zu lesen. Fügst du zur Zeit dein Leben in kleinen weißen Quadraten zusammen? Dann fällt mir dazu der Titel "Lebenszeit" ein. Euch weiterhin alles Gute!

  • #8

    Heidi Lind Bonde (Dienstag, 09 August 2016 08:49)

    "Selbst mein BH is aus der Schweiz"

    Made me think of the song
    "Union sundown" Bob Dylan, from "Infidels" 1983

  • #7

    Heidi Lind Bonde (Mittwoch, 27 Juli 2016 11:37)

    Et kunstværk i sig selv

  • #6

    Heidi Lind Bonde (Montag, 27 Juni 2016 13:04)

    Måske sådan en dejlig kage skal være min næste udfordring!

  • #5

    Anne Geyer (Dienstag, 14 Juni 2016 22:53)

    Was für ein tolles Ambiente! Wär was für die "Gartenlust".

  • #4

    Heidi (Mittwoch, 27 April 2016 11:20)

    Sådan et Augustin vil jeg også have.
    Hyggeligt, spændende, romantisk.
    Flotte fotos.

  • #3

    anne (Freitag, 11 März 2016 00:03)

    Ich kenne deinen Märchengarten und träume mich mal schnell hinein: An einem Sonnentag unter den Rosen sitzen und bei einem Stück deines köstlichen selbstgebackenen Kuchens und einer Tasse Kaffe mit dir plaudern über Textiles, Träume und Pläne...

  • #2

    Heidi Drahota (Donnerstag, 18 Februar 2016 20:54)

    Liebe Johanna,
    hier entsteht ein tolles Projekt.
    Gratuliere!
    Manche Bilder bauen sich sehr langsam auf oder erscheinen in pinkgrün.

  • #1

    Heidi Lind Bonde (Samstag, 06 Februar 2016 21:33)

    Kære Johanna
    Tillykke med din flotte hjemmeside.
    Glæder mig til at besøge den ind i mellem.
    Kærlig hilsen
    Heidi

  • Blog 18
  • Tagebuch 2019/ 20
  • Start
  • wer bin ich
  • Ausstellungen
  • TEXTILES
  • Geschichte und Geschichten
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen